· 

Zukunft: Gemeinde

Wir wollen unser Gemeindeleben reichhaltiger machen!

Liebe Gemeindeglieder,

 

das Zentrum des Gemeindelebens ist der Gottesdienst, so habe ich es in meiner Ausbildung einmal gelernt, und das war auch schon die Überzeugung der Reformatoren, vgl. z. B. Artikel 7 des Augsburger Bekenntnisses, worin geschrieben steht:

 

„Es wird auch gelehrt, dass allezeit eine heilige, christliche Kirche sein und bleiben muss, die die Versammlung aller Gläubigen ist, bei denen das Evangelium rein gepredigt und die heiligen Sakramente laut dem Evangelium gereicht werden. Denn das genügt zur wahren Einheit der christlichen Kirche, dass das Evangelium einträchtig im reinen Verständnis gepredigt und die Sakramente dem göttlichen Wort gemäß gereicht werden.“

 

Der Gottesdienst wird jedoch nur dann zum Zentrum der kirchlichen Arbeit und zum Mittelpunkt des Lebens einer Gemeinde werden, wenn die weitere gemeindliche Arbeit entsprechend gestaltet und das spirituelle Leben der Gemeinde durch passende Angebote gefördert wird. Wir möchten dieses gerne tun. Denn es ist uns deutlich geworden, dass manche der früheren Angebote unserer Kirchengemeinde eingeschlafen und weggebrochen sind. Natürlich ist es nicht so, dass es „nichts“ in unserer Gemeinde gäbe. Kinder- und Jugendgruppen treffen sich regelmäßig, ebenso der Posaunenchor und (zumindest bis zum Ruhestand von Kantor Neumeister) der Kirchenchor. Ebenso kommen die Mitglieder des Tanzkreises regelmäßig zusammen. Auch der Männerstammtisch trifft sich monatlich. Oder wir treffen uns zur Ökumenischen Bibelwoche, es finden Friedensgebete und Passionsandachten statt ...

Aber manches ist dann eben leider doch „eingeschlafen“. Das hat verschiedene Ursachen. Einmal ist es eine demografische Problematik: Viele früheren Besucher und Besucherinnen sind inzwischen zu alt, zu gebrechlich, zu krank geworden, um am Gemeindeleben teilzunehmen. Auch haben die Beschränkungen der zweijährigen Coronapandemie ihr Übriges dazu beigetragen. Und nicht zuletzt werden die vorhandenen Angebote nicht in dem Maße besucht, wie wir uns das wünschten. Dann stellt sich auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Angebote ...

 

Doch so oder so:

 

Wir möchten das gerne ändern!

Deswegen haben wir uns im Gemeindekirchenrat zu dieser Problematik Gedanken gemacht, wie wir damit umgehen und was wir ändern könnten. Aber wir möchten gerne auch Ihre Meinung dazu hören, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse in den Blick nehmen zu können.

Was wünschen Sie sich an Angeboten in Ihrer Kirchengemeinde, woran möchten Sie gerne teilnehmen? 

Teilen Sie es uns gerne mit! Nutzen Sie dazu einfach den unten stehenden Fragebogen, und senden Sie diesen bitte bis Ende Mai an das Gemeindebüro zurück. 

 

Alternativ können Sie auch den Fragebogen online ausfüllen.

Klicken Sie dazu auf den unten stehenden Button.

Download
Zukunft: Gemeinde - Fragebogen
Fragebogen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 58.2 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0